
Verfahren zur Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung ist ein beliebter Überzug, dass für funktionale und dekorative Zwecke an diversen Produkten von Gartenmaschinen bis hin zu Haushaltsgeräten genutzt wird. Die Dicke des angewandten Pulveranstrichs zu messen, ist ein kritisches Erfordernis. Helmut Fischer Messgeräte, die Gebrauch von dem magnetinduktiven und dem Wirbelstrom-Verfahren machen, sind die bevorzugten Instrumente für Pulverschichtdickenmessungen.
Anwendung von Pulverschichten und Wichtigkeit der Schichtdickenmessung
Die Pulverbeschichtung wird weltweit bei Rasen- und Gartenausstattung bis hin zu Möbeln, Geräten und Komponenten genutzt. Die Dicke der Pulverbeschichtung entscheidet darüber, wie lange das Stück hält, wie es aussieht und in manchen Fällen sogar über die Farbe des Stückes. Daher ist das richtige Messen der Schichtdicke kritisch.
Durch den hohen Konkurrenzdruck ist es heutzutage außerordentlich wichtig, beim Auftragen der Beschichtung sich an die engen Vorgaben zu halten. Bei Anwendung von tragbaren Schichtdickenmessgeräten können die Dicke der Pulverschicht überwacht und somit möglicherweise Kosten von Tausenden von Euro gespart werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt basierend auf dem jährlichen Ankauf von Pulver, wie der Gebrauch eines Helmut Fischer Handmessgeräts Kostenersparnisse ermöglicht.
Vergleich der Kostenersparnis basierend auf dem jährlichen Pulvereinkauf
Reduktion der Pulverschicht-Dicke | Ersparnis basierend auf dem jährlichen Pulver-Einkauf (€/Jahr) | |||
---|---|---|---|---|
10.000 € | 50.000 € | 250.000 € | 1.000.000 € | |
1,00 µm | 133 | 667 | 3.333 | 13.333 |
2,00 µm | 267 | 1.333 | 6.667 | 26.667 |
3,00 µm | 400 | 2.000 | 10.000 | 40.000 |
4,00 µm | 533 | 2.667 | 13.333 | 53.333 |
5,00 µm | 667 | 3.333 | 16.667 | 66.667 |
6,00 µm | 800 | 4.000 | 20.000 | 80.000 |
7,00 µm | 933 | 4.667 | 23.333 | 93.333 |
8,00 µm | 1.067 | 5.333 | 26.667 | 106.667 |
9,00 µm | 1.200 | 6.000 | 30.000 | 120.000 |
10,00 µm | 1.333 | 6.667 | 33.333 | 133.333 |
Kostenersparnis durch den Einsatz von Helmut Fischer Handmessgeräten
Die Tabelle 1 zeigt, wie bereits eine Schichtreduktion in 1 µm-Schritten, die genau gemessen und überwacht wird, die Kosten signifikant senken und somit zur Konkurrenzfähigkeit des Herstellers beitragen kann.
Jedoch ermöglichen nur Instrumente mit überragender Wiederholpräzision die zuverlässige Messung auf dieser Ebene. Zudem verwenden Helmut Fischer Handmessgeräte zertifizierte Kalibrierfolien, um die höchste Richtigkeit sicherzustellen, die notwendig ist, um die Pulverbeschichtung anzupassen.
Ihr Messgerät für die Pulverschichtdickenmessung
Weil Pulverbeschichtungen an derart unterschiedlichen Teilen angewendet werden, ist es wichtig die angemessenste Kombination aus Instrument und Messsonde auszuwählen. Helmut Fischer bietet eine große Auswahl an Instrumenten und Messsonden. Ein Beispiel hierfür sind die kleinen, handlichen und robusten Taschengeräte DUALSCOPE MP0 und MP0R. Für anspruchsvolle Messungen stehen die flexiblen Geräte der FMP-Familie mit zahlreichen auswechselbaren Präzisionssonden zur Verfügung. Ihr lokaler Ansprechpartner für Helmut Fischer Produkte freut sich, Ihnen bei der Wahl eines Gerätes und einer Sonde, die für Ihre Messanwendung am besten geeignet sind, behilflich zu sein.