
Spezielle Korrosionsschutzbeschichtungen
Um Bauteile langfristig auch in härtesten Off-Shore-Umgebungen zu schützen, ist eine spezielle Korrosionsschutzbeschichtung nötig. So wird z. B. thermisch aufgespritztes Aluminium (thermally sprayed aluminium, TSA) genutzt, um Edelstahl auch unter maritimen Bedingungen und hohen Temperaturen jahrzehntelang vor Korrosion zu schützen. Aber dazu muss die TSA-Beschichtung eine bestimmte, ständig kontrollierte Schichtdicke aufweisen.
Aufbringen von Schutzschichten
Thermisches Spritzen ist sehr effektiv zur großflächigen Aufbringung dicker Schichten, da das heiße Beschichtungsmaterial auf die Oberfläche geschleudert wird. Im Vergleich zu anderen Beschichtungsprozessen wie etwa Galvanisieren oder Bedampfen ist eine hohe Abscheidungsrate möglich. Das als Draht zugeführte Aluminium wird geschmolzen und als mikrometergroße Partikel durch ein Gebläse Richtung Oberfläche geschleudert, sodass eine widerstandsfähige Schutzschicht entsteht.
Schichtdickenmessung zur Prüfung von TSA-Beschichtungen
In der Öl- und Gasindustrie liegen die typischen TSA-Schichtdicken zwischen 250 und 500 µm, welche nur mit dem phasensensitiven Wirbelstrom-Verfahren gemessen werden können. Die Messungen werden entweder direkt nach dem Beschichtungsprozess oder bei Wartungsarbeiten durchgeführt, um die bereits entstandene Korrosion der Teile zu kontrollieren, und zu überprüfen, ob eine neue Beschichtung notwendig ist.
Erste Schritte mit dem PHASCOPE® PMP10 und der Sonde ESD20TSA
Mit dem Handgerät PHASCOPE® PMP10 und der Sonde ESD20TSA können TSA-Beschichtungen präzise gemessen werden. Zur Kalibrierung des Messgeräts wird der Anwender Schritt für Schritt durch die Software geführt: Messung in der Luft und auf dem Grundmaterial (Edelstahl), Messung einer sättigungsdicken TSA-Schicht (materialabhängig, aber mind. 1 mm, auf demselben Grundmaterial) und die Messung auf realen Proben am oberen und unteren Ende des erwarteten Schichtdickenbereichs.
Optimale Schichtdickenmessung mit dem PHASCOPE® PMP10
Mit dem PHASCOPE® PMP10 kann die Schichtdicke von thermisch gespritzten Aluminiumbeschichtungen (TSA) – eingesetzt zum Korrosionsschutz von Off-Shore-Stahlkonstruktionen und anderen Stahlteilen, die Salzwasser und härtesten Umweltbedingungen ausgesetzt sind – gemessen werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Fischer-Ansprechpartner.