
Fischer Handmessgeräte zur Werkstoffprüfung
Auf Branchen wie dem Bauwesen oder der Luft- und Raumfahrtindustrie liegt ein besonderes Augenmerk, da die Sicherheit und Zuverlässigkeit aller gewährleistet sein muss. Regelmäßige Kontrollen, ob Schweißnähte bei Edelstahlrohren und Behältern in Ordnung sind oder der Aluminiumstruktur an Flugzeugen die Ermüdung droht, sind überlebensnotwendig. Materialversagen kann fatale, irreversible Konsequenzen haben. Daher lautet das Motto: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser! Dies gilt unter anderem auch für die Goldindustrie. Lassen Sie sich von dem äußeren Schein nicht täuschen. Auch wenn die Goldummantelung noch so schön glänzt. Wenn der Kern aus Kupfer besteht, wie bei einem gewaltigen Betrugsskandal in China zu sehen, kann dies einschneidende ökonomische Konsequenzen haben.
Beispiele wie die eben Genannten lassen sich für viele Branchen weiterführen, in welchen die Zuverlässigkeit und Beschaffenheit von Werkstoffen eine Rolle spielen. Wie gut wäre es daher, wenn diese Werkstoffprüfungen schnell und zuverlässig vor Ort durchgeführt werden können? Wir haben die Lösung: die Fischer Handmessgeräte zur Werkstoffprüfung! Mit unserem vielfältigen Portfolio an Handmessgeräten sind Sie für annähernd jede Messaufgabe im Bereich Werkstoffprüfung richtig ausgestattet.
Stellen Sie höchste Anforderungen an die Qualitätssicherung und vertrauen Sie auf die bewährten Fischer Handmessgeräte zur Werkstoffprüfung!
Das Handmessgerät zur Ferritgehalt-Messung
Auch Stahl ist nicht unbeugsam. Insbesondere wenn austenitischer oder Duplex-Stahl Hitze, Druck und aggressiven Witterungsbedingungen ausgesetzt ist. Daher ist es wichtig, den Ferritgehalt von Schweißnähten immer im Blick zu haben – und das kann man am besten mit einem portablen Handmessgerät zur Werkstoffprüfung.
Ist der Ferritgehalt zu gering, sind Festigkeitseinbußen die Folge. Ist der Ferritgehalt zu hoch, wirkt dies unter anderem negativ auf die Korrosionsbeständigkeit. Wie gut, wenn man auf ein Handmessgerät zurückgreifen kann, mit welchem die Ferritgehalt-Messungen schnell, einfach und zuverlässig vor Ort durchgeführt werden kann. Mit unserem Handmessgerät FERITSCOPE® DMP30 gehen Sie bei der Ferritgehalt-Messung keine Risiken ein!
Das Handmessgerät zur elektrischen Leitfähigkeitsmessung
Nichtmagnetisierbare Metalle wie Aluminium sind dank der hohen Festigkeit und der niederigen Dichte begehrte Werkstoffe für die Luftfahrt und den Fahrzeugbau. Dabei ist es entscheidend, dass jedes Bauteil die geforderte Festigkeitsanforderungen erfüllt. Gründe, die Festigkeitsvorgaben nicht zu erreichen, gibt es jedoch viele: der Einsatz von falschen Legierungen, die nicht ohne weiteres erkannt werden können. Oder zu hohe Hitze bei der Bearbietung eines Bauteils und Materialermüdung. Beide können die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen und zu Bauteilversagen führen.
Die elektrische Leitfähigkeit von nichtmagnetisierbaren Metallen ist eine wichtige Materialeigenschaft. Ihre Messung ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung von Bauteilen in der Luftfahrt und im Fahrzeugbau. Sie lässt Rückschlüsse über die mechanischen Eigenschaften, die Mikrostruktur und sogar über die Zusammensetzung zu.
Mit dem Fischer Handmessgerät SIGMASCOPE SMP350 lässt sich die elektrische Leitfähigkeit ganz einfach messen. Aus unserem umfassenden Portfolio an Handmessgeräten zur Werkstoffprüfung wurde dieses Handmessgerät speziell für die Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Nichteisenmetallen bzw. nicht magnetisierbaren Metallen entwickelt. Profitieren Sie direkt im Wareneingang, bei der Fertigung, Wartung und Reparatur von der Flexibilität und Zuverlässigkeit unseres tragbaren Handmessgeräts zur elektrischen Leitfähigkeitsmessung!
Handmessgeräte zur Goldprüfung
Um vor Enttäuschungen bewahrt zu bleiben, muss das Augenmerk ebenso auf die inneren Werte gelegt werden wie auf den äußeren Schein. Das gilt nicht nur, aber besonders auch für den Umgang mit Gold. Zu Ihrem Schutz haben wir daher spezielle Handmessgeräte zur Echtheitsprüfung von Gold in unserem Handmessgeräte-Portfolio zur Werktstoffprüfung – natürlich schnell, präzise, zerstörungsfrei.
Wolfram hat fast exakt die selbe Dichte wie Gold, weshalb dieses Metall bei Fälschern beliebt ist. Eine dünne Goldummantelung reicht und die Täuschung ist perfekt. Doch diese Rechnung wurde ohne die Fischer Handmessgeräte zur Goldprüfung SIGMASCOPE GOLD B und SIGMASCOPE GOLD C gemacht. Denn die elektrische Leitfähigkeit von Gold unterscheidet sich signifikant von Wolfram. Sie brauchen nicht mehr zu tun, als mit der Sonde des Handmessgeräts die Oberfläche des Goldbarrens oder der Goldmünze abzufahren. Unsere Handmessgeräte zur Goldprüfung schlagen direkt Alarm, falls es nicht mit rechten Dingen zugeht.
Die Handmessgeräte für den vollumfassenden Korrosionsschutz
Bevor eine Korrosionsschutzschicht aufgetragen werden kann, müssen Oberflächen und äußere Bedingungen genauer betrachtet werden. Nur durch die Messung des Oberflächenprofils sowie des Taupunkts kann gewährleistet werden, dass die Korrosionsschutzschicht hält, was sie verspricht. Die Anforderungen an Handmessgeräte zur Oberflächenprofilmessung sowie Handmessgeräte zur Taupunktmessung sind hoch: Sie müssen tragbar, robust und leicht zu bedienen sein.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Handmessgeräten zur Werkstoffprüfung. Mit dem MMS® Inspection SPG haben wir ein Handmessgerät zur Oberflächenprofilmessung in unserem Portfolio, mit welchem die Oberflächenprofilmessung auch großer Flächen schnell und leicht erledigt ist. Nicht zu vergessen das Handmessgerät zur Taupunktmessung MMS® Inspection DPM. Damit ermitteln Sie die für die Bestimmung des Taupunkts notwendigen Klimaparameter.
Handmessgeräte zur Werkstoffprüfung von Helmut Fischer
- Zum Produkt: FERITSCOPE® DMP30 FERITSCOPE® DMP30
- Zum Produkt: SIGMASCOPE SMP350 SIGMASCOPE SMP350
- Zum Produkt: SIGMASCOPE GOLD SIGMASCOPE GOLD
- Zum Produkt: MMS Inspection SPG MMS Inspection SPG
- Zum Produkt: MMS Inspection DPM MMS Inspection DPM
- Zum Produkt: Bresle-Salzprüfset Bresle-Salzprüfset
- Zum Produkt: Sondenportfolio Sondenportfolio