Jump to the content of the page

Merkmale

  • Große Auswahl an Messsonden inkl. vieler Spezialsonden zur präzisen Lösung verschiedenster Schichtdickenmessaufgaben
  • Maximal flexibel dank magnetinduktivem Messverfahren gemäß DIN EN ISO 2178 und Wirbelstromverfahren gemäß DIN EN ISO 2360; zusätzlich magnetisches Verfahren bei DUALSCOPE H FMP150
  • Schichtdickenmessungen nach Norm mit speziellen Mess-Modi für IMO PSPC, SSPC-PA2, QUALANOD oder QUALICOAT
  • Sonden und Grundwerkstoff werden automatisch vom Messgerät erkannt
  • Detaillierte Darstellung von Messmustern und Prüfplänen auf hochauflösendem Grafik-Touchscreen
  • Umfangreiche Auswerte- und Statistikfunktionen sowie unterstützende grafische Darstellungsmöglichkeiten
  • Großer Speicher für mehrere tausend Messaufgaben mit unterschiedlicher Kalibrierung
  • Windows CE-Betriebssystem ermöglicht intuitive Bedienung über grafische Benutzeroberfläche sowie benutzerdefinierbare Datei- und Ordnerstruktur
  • Optional erhältlich: Software Fischer DataCenter zur individuellen Erstellung von Prüfplänen
  • USB-Kommunikation an PC und Druckeranschluss

Anwendungen

  • Nichtmagnetisierbare Schichten auf Eisen und Stahl; Isolierschichten auf Nichteisenmetallen
  • Duplexschichten (Lack/Feuerzink) auf Stahl im Bereich des schweren Korrossionsschutzes, wobei die Lack- und Zinkschicht in einem Messvorgang gemessen und separat angezeigt werden
  • DUALSCOPE H FMP150: dicke Metall- und Schutzschichten auf Stahl oder Eisen; Nickelschichten auf Buntmetallen oder elektrischen Isolatoren 

Schichtdickenmessgeräte perfekt für die professionelle Qualitätssicherung

Höchste Flexibilität in der Schichtdickenmessung – und dabei höchste Ansprüche an Präzision und Richtigkeit erfüllen: mit den Schichtdickenmessgeräten DUALSCOPE® FMP100 und DUALSCOPE® H FMP150 von Fischer. Das magnetinduktive Messverfahren und das Wirbelstrom-Messverfahren werden in einem Schichtdickenmessgerät vereint. Messen Sie somit – ohne Wechsel des Messgeräts – Schichtdicken auf Stahl und Schichtdicken auf Nichteisenmetall. Bei dem DUALSCOPE H FMP150 steht Ihnen zusätzlich das magnetische Verfahren zur Verfügung. Damit können Sie unter anderem Nickelschichten auf Buntmetallen oder elektrischen Isolatoren messen.

Das DUALSCOPE FMP100 und das DUALSCOPE H FMP150 sind prädestiniert für anspruchsvollste Messaufgaben in der Qualitätssicherung. Nutzen Sie die Handgeräte beispielsweise als Lackschichtdickenmessgeräte. So messen Sie KTL-Beschichtungen einfach und hochpräzise. Ausgestattet mit einem Touchscreen und dem Windows CE-Betriebssystem sind die Schichtdickenmessgeräte schnell und intuitiv zu bedienen. Dank eines großen Speichers lassen sich mehrere tausend Messaufgaben mit mehreren tausend Messwerten bearbeiten.

Für die Aufbereitung der Messergebnisse stehen Ihnen verschiedene Statistik- und Auswertefunktionen zur Wahl. Profitieren Sie unter anderem von unserem patentierten Fertigungs-Diagnose-Diagramm (FDD). Diese Auswertemöglichkeit visualisiert den Prozess und liefert einen grafischen Gesamtblick über die Verteilung von Fertigungsgrößen wie der Schichtdicke.

Downloads

Name Typ Größe Download
Jump to the top of the page