Stationäre Messgeräte
Stationäre Schichtdicken-Messgeräte von Fischer mit Röntgenfluoreszenz oder taktiler Messtechnik mit verschiedenen Sonden überzeugen durch ihre Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Aufgrund des breiten Spektrums an Messverfahren bieten sie für jede Aufgabe die passende Messlösung. Über Soft- und Hardware-Schnittstellen lassen sich stationäre Geräte einfach in Produktions- und Qualitätsmanagement-Systeme integrieren.
XAN500
Ein Gerät – drei Anwendungsbereiche: Das XAN®500 auf Röntgenfluoreszenz-Basis kann sowohl mobil, stationär als auch inline eingesetzt werden
MMS PC2
Modulares Messsystem für verschiedene Messmethoden: ideal für wechselnde Aufgaben rund um Schichtdickenmessung und Werkstoffprüfung.
CMS2
Tischgerät zur Schichtdickenmessung nahezu aller Metallschichten, inklusive Mehrfachschichten, auf metallischen oder nicht metallischen Grundwerkstoffen.
GOLDSCOPE
Die Röntgenfluoreszenz-Geräte der GOLDSCOPE-Familie sind speziell auf die Analyse von Gold und anderen Edelmetallen zugeschnitten
XAN
Messgeräte zur schnellen und kostengünstigen Analyse von Goldschmuck und anderen Edelmetallen.
XUL / XULM
Robuste Messgeräte auf Röntgenfluoreszenz-Basis zur schnellen und kostengünstigen Schichtdickenmessung speziell in der Galvanikindustrie.
XDL / XDLM / XDAL
Die Allrounder: Dank umfangreicher Konfigurationsmöglichkeiten sind XDL-Geräte ideal für manuelle Messungen oder Serienprüfungen rund um Schichtdicken und Materialzusammensetzungen.
XDV-SDD
Das FISCHERSCOPE® XDV-SDD ist für die höchsten Anforderungen in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse konzipiert.
XDV-µ
Mit der XDV-µ Serie bietet Fischer Geräte für die Prüfung von kleins-
ten Strukturen, z.B. in der Elektronik- oder der Schmuck-Industrie.
XUV
Röntgenfluoreszenz-Geräte mit Vakuum-Kammer zur Analyse leichter Elemente.
Ihr Kontakt zu FISCHER

MICON
Messgeräte Vertriebsges. m.b.H.
Fabriksgasse 4
Mödling/Österreich
Tel.: +43 2236 45 570
E-Mail: office@micon.co.at
Online-Kontaktformular