Jump to the content of the page
Fischer Marketing Team | 24. April 2020

Die neue Fischer Geräteserie MMS® Inspection: der lupenreine Hattrick für den schweren Korrosionsschutz

Nach Angaben von NACE International belaufen sich die durch Korrosion verursachten wirtschaftlichen Verluste auf über 2,5 Billionen US-Dollar pro Jahr. Wie heißt es: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Daher sollte der Korrosionsschutz weit vor dem ersten Anstrich beginnen. Zusammen mit führenden Korrosionsschutz-Experten hat Fischer die MMS® Inspection Geräteserie entwickelt: 3 Messgeräte für jede Phase der Oberflächenbeschichtung – vor, während und danach.

 

MMS Inspection besteht aus 3 Geräten, die durch ihre Robustheit, Benutzerfreundlichkeit und Qualität beeindrucken. Das leistungsstarke DFT ist das Handgerät für Schichtdickenmessungen auf Stahl und Nichteisenmetallen. Das DPM dient zur Messung und Aufzeichnung der für Beschichtungsprozesse relevanten Klimaparameter. Last but not least prüft das SPG im Handumdrehen das Oberflächenprofil.

Jedes Gerät der MMS Inspection Reihe ist staubdicht und strahlwassergeschützt gemäß IP65. Die direkte Kontrolle der Toleranzgrenzen mittels Leuchtanzeige, Tonsignal und Vibration ermöglicht es dem Anwender, erforderliche Messaufgaben im schweren Korrosionsschutz schnell und zuverlässig zu erledigen.

Darüber hinaus bietet Fischer das Bresle Salz-Kit zur schnellen und einfachen Prüfung der Salzkontamination von Oberflächen an.

Kontaktieren Sie noch heute die Fischer Niederlassung in Ihrer Nähe, um mehr zu erfahren!

Merkmale

  • Staubdicht und strahlwassergeschützt (IP65-konform)
  • Einhandbedienung über 4 große, gut fühlbare Druckpunkte für optimales Arbeiten auch mit Handschuhen
  • Visuelle, haptische und akustische Rückmeldung für volle Kontrolle über die Messungen
  • Intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht einfache Bedienung auch durch ungeschultes Personal
  • Kratzfeste, kontrastreiche Anzeige passt sich an Geräteausrichtung an
  • Schnelle Datenübertragung über Bluetooth, WiFi und USB-C
  • Dreipunktauflage für präzises Messen in jeder Situation (DFT)
  • Vorkonfigurierte Batches nach SSPC-PA 2, IMO PSPC, ISO 19840, Australian AS 3894.3 B und Swedish IS 18 41 60 (DFT)
  • Großer Speicher für bis zu 250.000 Messwerte in 2500 Losen

Anwendungen

  • Schiffbau, Infrastruktur, Offshore-Windparks, Chemieanlagen etc.
  • Ideal für den Einsatz unter rauen Bedingungen von -10 bis 60 °C
  • Dualsonde für zuverlässige Messungen auf allen relevanten Substraten: ISO/FE, NF/FE, ISO/NF (DFT)
  • Messbereiche: 0 – 2500 µm auf FE und 0 – 2000 µm auf NF (DFT); 0 – 500 µm (SPG)
Hinterlasse uns deinen Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Bestimmungen gelesen und verstanden habe.
Jump to the top of the page