
Erkennung von Falschgold
Gold- und Edelmetalle waren schon immer eine beliebte Form der Geldanlage. Durch die Preisexplosion von Edelmetallen in den letzten Jahren hat sich die Produktion gefälschter Goldbarren zu einer boomenden Industrie entwickelt, immer häufiger tauchen solche Barren auf. Dies hat zur großen Unsicherheit im Markt geführt und viele Anleger sind misstrauisch geworden. Daher steigt die Nachfrage nach schnellen, zuverlässigen und zerstörungsfreien Prüfverfahren.
Echtheitsprüfung von Goldbarren
Um die Echtheit von Goldbarren zerstörungsfrei und damit ohne Wertverlust zu prüfen, wird die Messung der elektrischen Leitfähigkeit nach dem Wirbelstrom-Verfahren gemäß ASTM E 1004 eingesetzt. Dieses Verfahren nutzt den physikalischen Effekt, dass sich Feingold, verschiedene Legierungen und Fremdmaterialien in ihrer Leitfähigkeit unterscheiden – so können Fälschungen entdeckt werden.
Das richtige Messgerät zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
Fischer hat dazu das SIGMASCOPE® GOLD B entwickelt, welches die Leitfähigkeit von Goldbarren bis ca. 1 kg Gewicht bestimmen kann. Bei beidseitiger Messung können diese in ihrer ganzen Tiefe erfasst und auf Echtheit des Feingolds überprüft werden. Mit dem SIGMASCOPE® GOLD B können verdeckte Einschlüsse aus unedlem Material mit vergleichbarer Dichte (wie z. B. Wolfram) eindeutig erkannt und als Fälschung identifiziert werden. Die phasensensitive Messsignalauswertung ermöglicht sogar die berührungslose Bestimmung der Leitfähigkeit durch die Folienverpackung hindurch.
Das Prinzip der elektrischen Leitfähigkeit
Das SIGMASCOPE® GOLD B arbeitet mit drei Messbereichen für unterschiedliche Eindringtiefen des elektrischen Feldes, welche passend zur Dicke des Messobjektes gewählt werden können. Um jegliche Einschlüsse auch im Kern des Barrens erkennen zu können, ist eine Eindringtiefe mindestens bis zur Mitte des Barrens notwendig. Für kleine Barren (z. B. 1 Unze oder 50 g) bietet das SIGMASCOPE® GOLD B eine Dickenkompensation, d. h. die Dicke des Barrens wird angegeben und für das Messergebnis berücksichtigt. Somit wird ein Einfluss auf das Messergebnis durch unterschiedliche Dicken der Goldbarren kompensiert.
Schnelle und einfache Verifizierung von Gold mit dem SIGMASCOPE® GOLD B
Die Messung der Leitfähigkeit ist eine schnelle und präzise Methode zur Echtheitsprüfung von Wertobjekten aus Edelmetallen wie z. B. Goldbarren. Zur genauen Bestimmung der Zusammensetzung eignet sich als komplementäres Verfahren die Röntgenfluoreszenz-Analyse (RFA). Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Fischer-Ansprechpartner.