Jump to the content of the page

Analyse des Metallgehalts von galvanischen Bädern

Überwachung der Beschichtungsbäder für eine gleichmäßige Farbgebung

Um galvanische Überzüge mit einer definierten Abscheidungsrate und gleichmäßiger Beschaffen­heit aufzubringen, müssen Galvanikbetriebe die Zusammensetzung ihrer Beschichtungsbäder sehr eng überwachen. Vor allem die in der Schmuckindustrie gerne verwendeten metallischen Beschich­tungen (wie z. B. AuCuCd, AuCuIn, RhRu oder ähnliche) müssen besonders homogen über die gesamte Oberfläche aufgebracht werden, um eine gleichmäßige Farbgebung sicherzustellen.

Qualitätskontrolle von galvanischen Bädern

Die Qualität metallischer Beschichtungen hängt stark von der Zusammensetzung des galvanischen Bads ab, welche konsequent überwacht werden muss. Verglichen mit anderen Methoden ist die Röntgenfluoreszenz-Analyse einfach durchzuführen: Die Probe ist schnell präpariert und als Verbrauchsmaterial werden lediglich kleine Stücke Plastikfolie benötigt, im Gegensatz zu anderen Methoden, die Analysegase wie Argon oder aufbereitetes, reines Wasser einsetzen.

Handhabung der Lösungsanalyse-Zelle

Alle Röntgenfluoreszenz-Geräte von Fischer können optional für die Analyse von Lösungen mit einer Messzelle ausgerüstet werden (Abbildung 1). Zuerst wird die Zelle mit der zu analysierenden Lösung befüllt, dann mit einer dünnen, aber robusten Mylar-Folie bedeckt und mit einem Plastikring verschlossen – alles Bestandteile des Lösungsanalyse-Kits. Verschiedene Zellen sind verfügbar, welche nur im Material der Zellenunterseite variieren. Die Auswahl des geeigneten Zellenmaterials kann die Messung deutlich verbessern. Matrix-Effekte (Cl, SO4, CN,...) in der Lösung können durch die Absorption der Röntgenstrahlung durch das Bodenmaterial der Zelle korrigiert werden (e.g. Mo or Ni).

 

Schnelle und einfache Badanalyse

Durch die einfache Handhabung können Badanalysen direkt im Produktionsprozess durchgeführt werden, ohne dass dafür speziell qualifiziertes Personal benötigt wird. Die Messergebnisse liegen binnen Minuten vor, was schnelle Reaktionszeiten für eine eventuelle Änderung der Badzusammensetzung bedeutet. Zudem sind die Zellen resistent gegenüber Chemikalien und können wiederverwendet werden. Es sind also keine weiteren laufenden Kosten zu erwarten.

Analyse des Metallgehalts mithilfe der Röntgenfluoreszenz-Messsysteme von Fischer

Hochpräzise, schnelle und benutzerfreundliche Röntgenfluoreszenz-Messsysteme von Fischer sind perfekt für die Analyse des Metallgehaltes von galvanischen Bädern geeignet. Ausgerüstet mit der entsprechenden Messzelle zur Lösungsanalyse ermöglichen sie eine erhebliche Zeitersparnis im Vergleich zu anderen Analysemethoden. Für weitere Informationen steht Ihren Ihr Ansprechpartner von Fischer gerne zur Verfügung.

FISCHERSCOPE X-RAY XDL und XDLM
ProdukteFISCHERSCOPE X-RAY XDL und XDLMFISCHERSCOPE X-RAY XDL und XDLM
Jump to the top of the page