Jump to the content of the page

Wir leben, was wir sagen

Unser Unternehmen wandelt sich im Gleichschritt mit der Welt, in der wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten. Für unseren künftigen Erfolg kommt es darauf an, wie wir unsere Geschäftstätigkeit gestalten. Unsere Unternehmenswerte bringen zum Ausdruck, wie wir arbeiten und wie wir uns verhalten – gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit. Unser Engagement für diese Grundwerte ist keine Option, sondern eine unumstößliche Grundlage.

Hinhören & Verstehen

  • Es ist uns wichtig, genau hinzuhören, um Dinge und Zusammenhänge tiefgründig zu durchdringen.
  • Wir begegnen Menschen mit Empathie und geben alles, um andere zu verstehen.
  • Kundenorientiertes Verhalten wirkt bei uns gleichermaßen nach außen, zu Kunden, Lieferanten und Partnern, wie nach innen, im Umgang und Miteinander unter Führungskräften und Kollegen, weltweit.
  • Wir achten auf freundliches Verhalten, Schnelligkeit und Lösungsorientierung. Wir kommunizieren transparent und zuverlässig.

Expertise & Leidenschaft

  • Unser hoher Anspruch an uns selbst sowie der Wille zur Veränderung treiben uns täglich an.
  • Die verschiedenen Kompetenzen, Perspektiven und Erfahrungen unserer Mitarbeiter bilden die Basis für Innovation und helfen uns, die Bedürfnisse unserer Kunden in aller Welt zu verstehen.
  • Exzellenz heißt für uns kontinuierlich besser zu werden. Mit Leidenschaft und Begeisterung arbeiten wir daran,  Ziele und Vorgaben zu übertreffen und dabei herausragende Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln.
  • Ideenreichtum bedeutet, sich vorzustellen, was möglich ist und eine Kreativität zu fördern, welche Beschränkungen und Grenzen in Frage stellt und den Fortschritt vorantreibt. Dazu gehören vorausschauendes, unternehmerisches Denken, Planen und Handeln.

Wertschätzung & Respekt

  • Unseren Kollegen, Kunden, Lieferanten und Partnern begegnen wir mit Wertschätzung und Respekt. Vielfalt, Toleranz, Menschlichkeit und Zusammenhalt zeichnen dabei unsere Unternehmenskultur aus.
  • Wertschätzung und Respekt bedeuten für uns, mit anderen so umzugehen, wie wir selbst möchten, dass mit uns umgegangen wird. Dabei meint Integrität für uns, das Richtige zu tun und authentisch zu sein.
  • Wir erkennen Leistung an und sorgen für Klarheit in der Kommunikation. Wir geben konstruktives Feedback und pflegen einen offenen und respektvollen Umgang miteinander.
  • Wertschätzung heißt für uns auch, schnell und mit einer positiven Einstellung auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Kollegen zu reagieren.

Vertrauen & Verbindlichkeit

  • Wir führen unsere Geschäfte mit Ehrlichkeit und Transparenz und halten uns an die höchsten Standards. Damit bauen wir vertrauensvolle Beziehungen auf und pflegen diese nachhaltig.
  • Wir arbeiten miteinander und helfen uns gegenseitig, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
  • Wir kommunizieren offen und ehrlich – wir teilen Informationen, Erkenntnisse und Ratschläge konstruktiv und regelmäßig mit anderen und navigieren durch schwierige Situationen mit Mut und Authentizität.
  • Wir tun und halten, was wir versprechen und gehen mit gutem Beispiel voran.

Die Welt unserer Kunden messbar einfacher gestalten. Wir stehen für
passgenaue, intelligente Messlösungen und Beratungskompetenz -

weltweit!

Code of Conduct

Das Vertrauen unserer Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder in unser Unternehmen ist ein wesentlicher Baustein unseres geschäftlichen Erfolgs. Es ist daher unsere Aufgabe, dieses Vertrauen durch integres, respekt- und verantwortungsvolles Verhalten zu sichern. Dazu gehört für uns nicht nur Gesetze einzuhalten, sondern auch das eigene Handeln an unseren gemeinsamen Werten und verbindlichen Grundsätzen auszurichten, unabhängig von Ländern und Grenzen.

Unser Code of Conduct, der Verhaltenskodex von Fischer, gilt verbindlich für alle Mitarbeitenden der Helmut Fischer Gruppe weltweit. Er bildet die Grundlage für all unsere Entscheidungen und dient als Leitlinie für ethisch korrektes Verhalten zu folgenden Themen:

Grundsätze der Zusammenarbeit

  • Arbeitsverhalten
  • Führungsverhalten
  • Auftreten in der Öffentlichkeit und Umgang mit vertraulichen Informationen
  • Fairness, Gleichberechtigung und Respekt
  • Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit

Rechtskonformität

  • Wirtschaftliches Handeln im globalen Kontext
  • Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
  • Schutz von Vermögenswerten
  • Schutz personenbezogener Daten
  • Umgang mit Korruption und Bestechung
  • Umgang mit Interessenskonflikten

Code of Conduct

Jump to the top of the page