Jump to the content of the page

Unsere Bereiche und Mitarbeiter stellen sich vor

Research & Development

Im Bereich Research & Development arbeiten insgesamt über 120 Mitarbeiter in 14 unterschiedlichen Teams an zwei Standorten (Sindelfingen und Berlin). Dabei ist der Bereich als Matrixorganisation aufgestellt. Zum einen findet sich hier die Expertise in der Hard- und Softwareentwicklung, der Konstruktion, der Komponentenentwicklung, der Algorithmenentwicklung, der Prototypenentwicklung sowie der Validierung und Verifikation. Zum anderen ist hier das Fischer Know-how über die verschiedenen Messverfahren (Röntgenfluoreszenz, Nanoindentation, Terahertz-Spektroskopie, taktile Messtechnik, Automatisierung) angesiedelt.

Das macht Fischer besonders: Als Deutschlandweit erstes und einziges Unternehmen besitzt das Kalibrierlabor der Helmut Fischer GmbH eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die mechanische Messgröße „Flächenmasse“. Die hier durchgeführten Zertifizierungen erfolgen gemäß Standards der deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS). Darüber hinaus entwickelt Fischer als einer von nur zwei Herstellern weltweit hochtechnologische Röntgenkapillaroptiken – ein essenzieller Bestandteil der Röntgenfluoreszenz-Spektrometer.

Dr. Tobias Kiemle, Applikationsentwickler RFA

Als Applikationsexperte im Bereich Röntgenfluoreszenz bin ich Ansprechpartner für alle anwendungsnahen Themen in Software- und Hardwareentwicklung. Das reicht von der Entwicklung neuer und Verbesserung bestehender Messaufgaben, über Tests von Komponenten- und Gesamtsystemen unter realen Messbedingungen, bis hin zur Konzeption neuer Software- oder Hardwarefunktionen. Ich arbeite gerne bei Fischer, da hier ein freundliches und offenes Miteinander gepflegt wird. Die Stimmung ist sehr kollegial und es gibt eine große Hilfsbereitschaft untereinander. Dabei profitieren wir auch von unseren flachen Hierarchien. 

Gabriel Zajonz, Dualer Student im Bereich Elektrotechnik

 

Operations

Der Bereich Operations ist mit über 150 Mitarbeitern der größte Bereich innerhalb der Helmut Fischer GmbH. Hauptabteilung ist die Produktion, die sich in unserem Headquarter am Standort Sindelfingen-Maichingen befindet. Ebenso wichtig sind unsere produktionsnahen Abteilungen bspw. das Industrial Engineering, das zuständig für die Automatisierung der Produktion ist. Darüber hinaus zählt das Supply Chain Management dazu, welches sich zusammensetzt aus Produktionsplanung, Einkauf, Logistik und Auftragsbearbeitung. Vom Auftragseingang über die Fertigung bis zur Auslieferung des Produkts sind im Bereich Operations alle Schritte abgedeckt.

Junaed Mirza, Endkontrolleur X-RAY-Geräte

Seit 6 Jahren ist der Produktionsbereich mein Arbeitsplatz. Hier bin ich sowohl für die Funktionskontrolle, die Qualitätskontrolle aber auch für die kundenspezifischen Kalibrierungen zuständig. Beispielsweise richte ich das Gold-Setup ein, mit dem unter anderem die Edelmetallzusammensetzung von Schmuck analysiert werden kann.

An meiner Arbeit gefällt mir die Team- und Schnittstellenarbeit zu anderen Abteilungen wie der Entwicklung, Automation, dem Qualitätsmanagement oder dem Kalibrierlabor. Wir unterstützen uns alle gegenseitig und meistern auch außerhalb der Arbeit gemeinsam Herausforderungen wie bspw. einen Halbmarathon oder ein gemeinsames Fußballturnier. Der Teamgeist und die angenehme Arbeitsatmosphäre zeichnen für mich die Arbeit bei Helmut Fischer aus.

 

Tim Bruss, Auszubildender als Elektroniker für Geräte und Systeme

 

Nico Moll, Auszubildender als Industriemechaniker

 

Sales Germany

Der Bereich Vertrieb Deutschland umfasst neben dem Innen- und Außendienst auch den Customer Service für Instandhaltung der Geräte, Produkttraining und mehr. Als weitere Abteilung ist das Applikationslabor ein wichtiger Baustein unseres Vertriebsprozesses. Experten aus der Physik, Materialwissenschaft und Werkstoffwissenschaft stehen unseren Kunden beratend zur Seite. Alle Anfragen in Bezug auf die Anwendung unserer Produkte in der kundeneigenen Produktionsstätte bzw. den kundeneigenen Anwendungsfall werden erörtert und geklärt. Darüber hinaus ist das Marketing als vertriebsunterstützende Abteilung ebenfalls diesem Bereich zugeordnet.

Finance/Controlling, Legal & IT

Der Bereich Finance, Controlling, Legal und IT befasst sich, wie der Name schon vermuten lässt, mit der Steuerung unserer internen Unternehmensprozesse. Im Vergleich zur finanzbuchhalterischen Abwicklung ist das Controlling auf die kennzahlenbasierte strategische Weiterentwicklung unseres Unternehmens spezialisiert.

Unsere IT-Abteilung sorgt dafür, dass unsere Systeme und Hardware immer reibungslos funktioniert. Nach der firmenweiten Einführung von SAP wurde im Jahr 2019 ein SAP Inhouse Team gegründet. Unsere SAP-Experten unterstützen die Fachbereiche tatkräftig im unternehmensweiten Ausbau der SAP-Struktur.

Qualitätsmanagement

Der Bereich Qualitätsmanagement und -kontrolle umfasst mit fast 10 Mitarbeitern ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstruktur. Neben der klassischen Wareneingangskontrolle ist auch das Thema Lieferantenentwicklung und Auditierung ein bedeutender Bestandteil. Das Qualitätsmanagement wirkt in alle Bereiche, Organisationseinheiten und Niederlassungen. Unsere Mitarbeiter besitzen ein hohes Prozessverständnis auf globaler Ebene.

Human Resources

Der Bereich Human Resources besteht aus der Personalabteilung, den Auszubildenden und dem Empfang. Schwerpunkt der Personalabteilung ist die Betreuung unserer Mitarbeiter und Führungskräfte sowie die Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Darüber hinaus ist die Ausbildung an die Personalabteilung angegliedert. Der Empfang als Gesicht nach Außen sorgt dafür, dass jeder Anrufer und Besucher die richtige Abteilung erreicht.

Jump to the top of the page