Jump to the content of the page

Schichtdickenmessung von Korrosionsschutzschichten gemäß SSPC-PA2

Schichtdickenmessung gemäß SSPC-PA2 | Helmut Fischer

DIN-Norm

Schichtdickenmessungen sind in der Lack- und Korrosionsschutzindustrie von wachsender Bedeutung. Insbesondere auch die damit verbundenen Einhaltung von Vorschriften und Normen wie SSPC-PA2 – einer Spezifikation, die Verfahren zur Messung der Trockenfilmdicke (Dry Film Thickness, kurz: DFT) beschreibt.

Schichtdickenmessung gemäß SSPC-PA2 für den optimalen Korrosionsschutz

Da die Nutzungsdauer von Bauwerken wie Brücken, Schiffen, Pipelines und Wassertanks gestiegen ist, sind detaillierte Inspektionen während oder nach dem Lackierprozess zur Norm geworden. SSPC-PA2 bietet eine einheitliche Methode für industrielle Lackierbetriebe, Anlagenbesitzer und Drittinspektoren, um diese Beschichtungsprojekte zu bewerten.

Gemäß SSPC-PA2 ist die Messung mit einem Messgerät die Messung eines einzelnen Messwertes; die Messung an einer "Stelle" beschreibt typischerweise den Mittelwert von drei Einzelmessungen innerhalb eines Kreises von 4 cm Durchmesser (1,5 Zoll); das Ergebnis für eine Fläche ist der Mittelwert von fünf Messungen an einer Stelle. Die Häufigkeit der Messungen wird durch die Größe der Struktur bestimmt: Wenn sie kleiner als 28 m² ist, wird alle 10 m² eine Messung durchgeführt. Ist die Struktur zwischen ca. 28 und 100 m² (300 und 1000 Quadratfuß) groß, wählt man willkürlich drei zufällige Testbereiche von ca. 10 m² (100 Quadratfuß) aus und misst.

Erfassung der Mittelwerte einer spezifizierten Dicke

Alle Helmut Fischer Handmessgeräte entsprechen der Norm SSPC-PA2. Selbst die Einstiegsserie MP0 berechnet schnell Mittelwerte an einer Stelle. Bei Standardgeräten wie dem MP0R ist die Spezifikation vorinstalliert zur automatischen Erfassung der Mittelwerte bei gleichzeitiger Überwachung der minimalen und maximalen Messwerte. Darüber hinaus wird der Anwender gewarnt, wenn die Messergebnisse an einer Stelle weniger als 80 % oder mehr als 120 % der spezifizierten Dicke betragen. Beim DUALSCOPE® FMP100 kann ein kompletter Inspektionsplan mit Bildern erstellt werden, der den Anwender zum Ort der jeweiligen Messung führt.

Handmessgeräte mit verschiedenen Sonden

Die Auswahl der für die Anwendung geeigneten Messsonde verbessert die Einhaltung der Toleranzen erheblich. Helmut Fischer bietet Handmessgeräte mit integrierten Messsonden wie auch Handmessgeräte, an welche verschiedene Messsonden via Kabel angeschlossen werden können, um somit für spezielle Messaufgaben richtig ausgerüstet zu sein.

Ihr Messgerät für die Messung von Korrosionsschutzschichten gemäß SSPC-PA2

Ihr lokaler Ansprechpartner für Helmut Fischer Messtechnik berät Sie gerne, das geeignete Handmessgerät für Ihre Schichtdickenmessaufgabe zu finden. Wählen Sie aus der MP0/MP0R-Serie, der FMP-Serie oder das MMS Inspection DFT und messen Sie nach SSPC-PA2. Helmut Fischer ist Mitwirkender der Society of Protective Coatings (SSPC) und Mitglied des SSPC-PA2-Komitees. 

MMS Inspection DFT
ProdukteMMS Inspection DFTMMS Inspection DFT
FMP100 und H FMP150
ProdukteFMP100 und H FMP150FMP100 und H FMP150
MP0-MP0R
ProdukteMP0-MP0RMeasuring of Paint Coating Thicknesses
Jump to the top of the page