Jump to the content of the page

Schichtdickenmessung in Tanks nach bestehenden Vorschriften

Korrosionsschutz-Beschichtungen haben spezielle Vorschriften

Korrosionsschutz-Beschichtungen im Inneren von Tanks sind entscheidend bei der Lagerung vieler Arten von Produkten, ob Salz- oder Süßwasser, Benzin, Ballast oder Diesel. In der Regel existieren Vorschriften, sogenannte Standards, die sicherstellen, dass die richtige Beschichtung in den Tanks verwendet wird. Die Qualitätskontrolle dieser Beschichtung ist ein wesentlicher Bestandteil für die Einhaltung der Vorschriften.

Der Petrobras-Standard ist einer der bekanntesten

Der Petrobras-Standard N-1201:2008 "Korrosionsschutzbeschichtungen in Lagertanks" ist ein gutes Beispiel für solch eine Vorschrift. Petrobras, ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Brasilien, nutzt diesen Standard weltweit. Die Vorschrift ist frei zugänglich und kann online aus der Unternehmensdatenbank abgerufen werden. Sie regelt alle Lackiervorgänge in Lagertanks, von der Vorbereitung der Oberflächen über deren Lackierung und Beschichtung bis hin zur Endkontrolle.

Auszug aus dem Petrobras-Standard

Petrobras-Standard N-1201:2008 (inoffizielle Übersetzung).

Artikel

Art des Tanks

Zu lagerndes Produkt

Beschichtete Stelle

Art der Beschichtung

1

Festdachtank

Salzwasser
Süßwasser –
trinkbar oder nicht

Benzin
Ballast
schäumende Flüssigkeiten
Diesel
Flugbenzin

Oberfläche der Tankinnenseite

Beschichtung Typ 1

6

Fest- oder Schwimmdachtank,
ober- und unterirdisch

Ethanol

Oberfläche der Tankinnenseite

Beschichtung Typ 2

7

Fest- oder Schwimmdachtank,
ober- und unterirdisch

Erdöl
Produktionswasser

Oberfläche der Tankinnenseite

Beschichtung Typ 3

Beschichtungsarten und -dicken gemäß des Petrobras-Standards

Der Petrobras-Standard N-1201:2008 schreibt die fol­genden Beschichtungsarten und -dicken für die verschiedenen gelagerten Produkte aus Tabelle 1 vor:

Beschichtung Typ 1:

  • Primer: eine Schicht Epoxidharz-Zinkphosphat-Lack: 100 µm
  • oberste Schutzschicht: zwei Schichten aus lösungsmittel­freiem Epoxidlack: 150 µm minimale Dicke pro Schicht

Beschichtung Typ 2:

  • eine Schicht Zinkethyl-Silikat-Lack: 75 µm

Beschichtung Typ 3:

  • eine Schicht aus lösungsmittelfreiem Epoxydharz, gehärtet mit Polyamin und eingebettet mit Keramik oder Glasfaser: 800 µm

Schnelle Schichtdickenmessung mit der MP0 und MP0R Serie

Ein weiterer sehr praktischer Vorteil der MP0x-FP-Serie ist, dass die Kalibrierung mit Fischer Kalibrierzubehör komfortabel außerhalb des Tanks erledigt werden kann – man benötigt lediglich ein Teil aus dem gleichen Werkstoff, aus dem auch der Tank hergestellt ist, um die maximale Genauigkeit zu erreichen. 

Die richtige Wahl mit den Schichtdickenmessgeräten der MP0x-FP-Serie von Fischer

Neben der unübertroffenen Richtigkeit und Wiederholpräzision der MP0x-FP-Serie von Fischer machen zusätzliche Funktionen wie der Handgelenkshalter oder der einfache Kalibriervorgang diese Schichtdickenmessgeräte zur idealen Wahl, um die Einhaltung von Vorschriften wie den Petrobras-Standard N-1201:2008 für Lagertanks zu kontrollieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Vertreter von Fischer. 

MP0-MP0R
ProdukteMP0-MP0RMeasuring of Paint Coating Thicknesses
Jump to the top of the page