
Reinheit von Gold und Edelmetallen
Der Wert von Gold und anderen Edelmetallen steigt seit Jahren stetig an. Höchste Reinheit der Grundmetalle, eine präzise Legierung und die Kontrolle der beinhalteten Spuren- und Nebenelemente sind die Basis für sämtliche Edelmetallprodukte. Zur Prüfung von hochwertigen Münzen und zur eindeutigen Erkennung von Fälschungen ist eine zuverlässige und präzise Messtechnik notwendig.
Analysemethoden für die Materialprüfung von Edelmetallen
Verunreinigungen oder falsche Legierungen bei hochwertigen Münzen führen zu erheblichen Wertverlusten. Der Handel mit Fälschungen wird natürlich auch strafrechtliche verfolgt. Um das zu vermeiden, sind zuverlässige Analysemethoden nötig. Zerstörende Prüfverfahren bedeuten einen Material- und somit Wertverlust, der nicht akzeptabel ist. Deshalb sind zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Grundlage der Materialprüfung von Wertobjekten aus Edelmetall geworden. Die Anforderungen für diese Prüfverfahren lassen sich kompakt zusammenfassen: sie müssen zuverlässig und reproduzierbar sein und dabei
- die Legierung bzw. den Goldgehalt identifizieren
- „unedle“ Einschlüsse und Fälschungen erkennen
Verschiedene Legierungen und Feingold unterscheiden sich in ihrer elektrischen Leitfähigkeit. Deshalb eignet sich diese physikalische Größe optimal zur schnellen Analyse von Edelmetallbarren und -münzen.
Bestimmung der Leitfähigkeit mit dem SIGMASCOPE® GOLD
Das SIGMASCOPE® GOLD misst die elektrische Leitfähigkeit mit Hilfe des Wirbelstrom-Verfahrens gemäß DIN EN 2004-1 und ASTM E 1004. Die phasensensitive Messsignalauswertung ermöglicht die berührungslose Bestimmung der Leitfähigkeit, auch unter nicht leitenden Deckschichten wie z. B. unter Kunststoff-Verpackungen.
Leitfähigkeitswert von Goldlegierungen
Goldmünzen wie z. B. Krügerrand-Münzen bestehen aus einer genau definierten Legierung, welche wiederum einen exakt definierten Leitfähigkeitswert aufweist. Eine Echtheitsprüfung anhand der Leitfähigkeit ist somit schnell und zuverlässig möglich. Gleiche Leitfähigkeitswerte ließen sich nur aus Metalllegierungen mit drastisch anderer Dichte simulieren, welche sich dann aber in einer sichtbar geänderten Münzdicke äußern.
Zerstörungsfreie Echtheitsprüfung von Gold mit dem SIGMASCOPE® GOLD
Mit dem SIGMASCOPE® GOLD kann über die elektrischen Leitfähigkeit die Echtheit von Goldmünzen und dünnen Barren überprüft werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Fischer-Ansprechpartner.