
Ein Polykapillarer konischer Kollimator (Poly-Capillary Conic Collimator) ist eine Röntgenpolykapillaroptik mit konischer Grundform. Divergierende Strahlen können kollimiert und weitergeleitet werden. Eine Anwendung ist, die von einer Probenoberfläche emittierte Fluoreszenzstrahlung einzufangen und zu einem Detektor weiterzuleiten. Die Skizze demonstriert schematisch das Prinzip der XRF oder PIXE mit Anwendung eines Poly-CCC.