
Dieser Optiktyp gestattet es, divergente Strahlung zu parallelisieren und zu kollimieren. Der divergente Eingangsstrahl wird in einen quasiparallelen Ausgangsstrahl umgeformt. Der Ausgangstrahl hat eine sehr geringe Divergenz. Solche kollimierenden Polykapillaroptiken werden in der XRD angewendet.
Kollimierende große Halblinse Kollimierende Minihalblinse Kollimierende Mikrohalblinse |
---|
Abstand Quelle - Eingang f [mm] > 40 > 10 > 5 |
Länge L [mm] 75 - 150 25 - 150 20 - 30 |
Eingangsdurchmesser Din [mm] > 5 > 2 > 1 |
Ausgangsdurchmesser Dout [mm] 8 - 16 5 - 8 3 - 5 |
Eingangswinkelakzeptanz Φ [rad] 0.05 - 0.2 0.04 - 0.15 0.05 - 0.1 |
Ausgangsdivergenz Δθ [° (CuKα)] 0.2 - 0.3 0.2 - 0.3 0.2 - 0.3 |
Transmissionskoeffizient KTr [% (CuKα)] 10 - 60 10 - 60 10 - 60 |
Applikationen XRD XRD, µXRD µXRD |