Jump to the content of the page

Für die Röntgentechnik und Röntgenanalytik werden in vielen Fällen strahlendurchlässige Fenster benötigt. Diese Fenster können z.B. als transparente Gasbarriere für Röntgenröhren und Detektoren dienen. Aufgrund der stark ordnungszahlabhängigen Absorption von Röntgenstrahlung, vor allem im niederenergetischen Bereich, ist es notwendig diese Fenster aus Materialien niedriger Ordnungszahl und sehr geringer Dicke herzustellen. Hierbei nimmt Beryllium eine Sonderstellung im Periodensystem ein. Es gehört zu den Leichtmetallen und weist dennoch einen bemerkenswert hohen Schmelzpunkt auf und einen deutlich höheren E-Modul als Stahl. Somit ist es möglich Be-Fenster mit Dicken von 100 bis 8 µm zu fertigen, die dabei der Last des Luftdrucks gegen Vakuum standhalten.

Technologisch anspruchsvoll ist die Bearbeitung von Beryllium. Diese wird in der Helmut Fischer GmbH zuverlässig beherrscht. Im Jahr 2013 wurden mehr als 500 Fensterbaugruppen für namhafte Firmen gefertigt, von denen nicht eine beanstandet wurde.

Wir bieten standardmäßig Zuschnitte bis Ø 18,8 mm und eckige Formen bis 40 mm Kantenlänge. Die Fertigung unserer Be-Fenster reicht von der Konstruktion der Fensterbaugruppe, Herstellung der entsprechenden Fassung, dem Zuschnitt der Be-Folie bis hin zur Montage. Alternativ bieten wir Ihnen auch den Zuschnitt der Folie mit verschiedensten geometrischen Formen an. Die überzeugend hohe Qualität unserer Produkte zu attraktiven Preisen und kurzen Lieferzeiten hat zu einem stetigen Anwachsen dieser Produktsparte geführt.

Zusätzlich bieten wir berylliumfreie Schutzfenster aus Polyimid und Wärmeschutzfenster aus aluminiumbedampften Polyimid, die z.B. in der in situ Prozessanalytik zum Einsatz kommen können.

In Vorbereitung befinden sich neuartige Fenster für die Röntgenanalytik aus glasartigem Kohlenstoff.

Alle unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und erfüllen internationale Standards. Fertigungen unter Bedingungen der Reinraumklasse 100 sind möglich.

Spezifikation

Technische Daten Röntgenfenster

* Die Beschichtung mit Materialien mit kleinem Z-Wert sorgt für eine höhere Vakuumdichte und macht das Fenster beständig gegen Luftfeuchtigkeit und Chemikalien.

Beschichtung*

unbeschichtet / beschichtet

Qualität

99,8 % / 99,0 %

Dicke, µm

8, 12, 25, 50, 100

Durchmesser der Ronde, mm

2 – 20 (andere auf Anfrage)

Fassung

mit / ohne

Technische Daten PI-Fenster


Beschichtung

Al, Au, ITO (Indiumzinnoxid), weitere auf Anfrage; eine Seite / beide Seiten

Dicke, µm

8, 12.5, 25, 51, 76, 127

Durchmesser der Ronde, mm

2 – 20 (andere auf Anfrage)

Fassung

mit / ohne
Jump to the top of the page