Jump to the content of the page

Merkmale

  • Farbdicke auf verzinktem Stahl in einem einzigen Vorgang messen
  • Unter Verwendung phasensensitiver Messverfahren: Schichtdickenmessung von Nickel, Zink oder Kupfer auf Stahl – auch auf rauen Oberflächen
  • Über Software Fischer DataCenter können Messergebnisse leicht verarbeitet und Berichte erstellt werden
  • Geeignet für Einsatz vor Ort oder im Feld

Anwendungen

  • Das beste Schichtdickenmessgerät für Duplex-Messungen wie Farbe/Zink auf Stahl
  • Lack auf Aluminium und Lack auf Zink auf Eisen
  • Problemlose Messung auf gekrümmten Geometrien wie auf konvexen und konkaven Oberflächen sowie auf rauen Oberflächen
  • Mikrometer-dünne Schichten auf Nichteisenmetallen, Stahl oder Eisen
  • Mehrschichtsysteme bestehend aus einzelnen, dünnen Schichten im Mikrometerbereich

Dickenmessung von Duplex-Schichten war noch nie so einfach

Sie suchen nach einem Handgerät zur Messung von Duplex-Schichten (Lack/Zink) auf Aluminium- oder verzinkten Stahlsubstraten? Wir von Fischer haben die Lösung: das PHASCOPE® PMP10 DUPLEX. Der Automobilsektor deklariert es als bestes Dickenmessgerät von Schichten bei der Blechverarbeitung, bei Bremsleitungsrohren, Drähten und anderen industrietypische Anwendungen. Optimieren Sie Ihre Qualitätsprozesse und sparen Sie Zeit mit dem ultimativen Schichtdickenmessgerät für die Automobilindustrie: dem PMP10 DUPLEX von Fischer.

In Verbindung mit der Sonde ESG20 bietet das PHASCOPE PMP10 DUPLEX viele Funktionen, die Zeit sparen und die Qualitätssicherungsprozesse in der Automobilproduktion verbessern. Mit diesem Handgerät messen Sie sowohl die Lack- als auch die Zinkschicht in einem Durchgang. Für den perfekten Durchblick werden beide Schichten getrennt auf dem Bildschirm angezeigt. Die automatische Grundwerkstoff-Erkennung vereinfacht die Messung auf Stahl oder Aluminium, da die Sonde nicht gewechselt werden muss.

Das PHASCOPE PMP10 DUPLEX kombiniert drei verschiedene Methoden zur Messung von Duplexschichten in der Automobilherstellung. Das magnetinduktive Verfahren nach DIN EN ISO 2178 misst die Gesamtdicke von Lack-/Zinkschichten auf Eisen. Das amplitudensensitive Wirbelstromverfahren nach DIN EN ISO 2360 misst eine einzelne Lackschicht auf Aluminium. Die phasensensitive Wirbelstrommethode nach ISO 21968 misst Schichten aus Zink auf Eisen, darüber liegende Lackschichten bleiben unberücksichtigt.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Live-Demo des PHASCOPE PMP10 DUPLEX zu vereinbaren.

Downloads

Name Typ Größe Download
Jump to the top of the page