
Merkmale
- Schichtdickenmessung gemäß DIN EN ISO 2178 und ASTM D7091 bzw. DIN EN ISO 2360 und ASTM D7091
- Auswertung gemäß folgender Normen: IMO PSPC, SSPC-PA2, ISO 19840, AS 3894.3 und SIS 184160 (Gerätevarianten HIGH)
- Ideal für den Einsatz bei schwierigen Verhältnissen: robust, ergonomisch und leicht mit einer Hand bedienbar – sogar mit Handschuhen
- Staubdicht und strahlwassergeschützt gemäß IP65
- Intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht extrem einfache Anwendung: geführte Navigation durch Kalibrierung, Messung und Berichterstellung
- Direkte Kontrolle der Toleranzgrenzen mittels Leuchtanzeige, Tonsignal und Vibration
- Bequemes Ablesen der Messwerte in unterschiedlichen Messpositionen durch automatisch drehendes Display
- Automatische Grundwerkstofferkennung (Gerätevarianten FE+NF)
- Optionales Industriepaket: 4 vorkonfigurierte Batch-Typen (Applikationen) speziell für die Schichtdickenmessung im industriellen Bereich
- Optionales Korrosionspaket: 6 vorkonfigurierte Batch-Typen (Applikationen) speziell für die Schichtdickenmessung im Bereich Korrosionsschutz
- Speicherplatz für bis zu 250.000 Messwerte in 2500 Batches (Gerätevarianten ENHANCED und HIGH)
- USB-Interface für sichere, schnelle Datenübertragung
Anwendungen
- Nicht magnetisierbare Schichten wie z. B. Zink, Chrom, Kupfer, Farbe, Lack, Keramik oder Kunststoff auf Stahl, Eisen oder deren Gusswerkstoffen; Messbereich 0 – 2500 μm
- Elektrisch nicht leitende Schichten wie z. B. Farbe, Lack, Keramik oder Kunststoff auf Aluminium, Kupfer, Messing und anderen nicht magnetisierbaren Werkstoffen; Messbereich 0 – 2000 μm
- Anodisierte Schichten auf Aluminium
Das Universalgerät für Schichtdickenmessungen in der Industrie
Ein Schichtdickenmessgerät – diverse Anwendungsmöglichkeiten! Das MMS® Inspection DFT ist der Allrounder im Bereich der Schichtdickenmessung. Es eignet sich optimal für die Schichtdickenmessung auf Stahl und die Schichtdickenmessung auf Nichteisenmetall. Somit ist es prädestiniert für eine Vielzahl an Branchen. Außergewöhnlich für ein Schichtdickenmessgerät: das staubresistente, strahlwassergeschützte Gehäuse (IP65). Messen Sie die Trockenschichtdicke daher auch problemlos unter rauen Bedingungen, zum Beispiel im schweren Korrosionsschutz.
Dank unkomplizierter Bedienung und sicherer Dreipunkt-Auflage lösen Sie anspruchsvollste Messaufgaben zuverlässig und schnell. Lichtsignal, Ton und Vibration zeigen unmittelbar, ohne Blick auf das Display an, ob die Messung innerhalb der Toleranz liegt. Last but not least: Die Schichtdickenmessung erfüllt die Vorschriften DIN EN ISO 2178 und ASTM D7091 bzw. DIN EN ISO 2360 und ASTM D7091.