WIN-HCU®
Prüfzyklus
mehrerer Messmethoden
Messwerte, auch in 3D
Messdaten protokollieren, drucken und exportieren.
Die WIN-HCU® ist die bewährte Software für alle Fischer Messgeräte für Nanoindentation. Die Software steuert die Härtemessgeräte und sorgt für die Auswertung der vom Messgerät gelieferten Signale. Die Software ist intuitiv bedienbar und individuell konfigurierbar, so dass beispielsweise mehrere Nutzer mit verschiedenen Berechtigungen angelegt werden können. Der Software liegen die Normen DIN ISO 14577-1 und ASTM E 2546 zugrunde.
Standardfrei und exakt messen.
Nanoindentation basierend auf kontinuierlich weiterentwickelten Algorithmen
Datenberichte einfach erstellen.
Vollständig anpassbare Berichte und Erstellung individueller Messprotokolle, mit nur einem Klick
Automatisiert.
Programmierung und automatische Ausführung wiederkehrender Messabläufe
Komfortables Auswerten.
Umfangreiche statistische Auswertungen inklusive statistischer Prozesslenkung (SPC)
Direkter Datenexport.
Einfacher Datenexport an verschiedenste Schnittstellen, wie z. B. Qualitätsmanagement-Systeme
Rückführbare Messergebnisse.
Einfacher und geführter Kalibrier-Workflow und Fischer Kalibrierstandards
Funktionalitäten.
Diese und viele weitere Funktionen machen die Win-HCU® zu der umfangreichsten Software im Bereich Nanoindentation:
Applikations-Setup
Schnelle Einstellung der notwendigen Prüfparameter und Kenngrößen. Möglichkeit zum Abspeichern der Einstellungen für spätere Messungen.
Übersichtliches Messfenster
Schnell erfassbare grafische Darstellung des Messvorgangs und der Messergebnisse.
Übersichtliches Auswertefenster
Im Auswertefenster können die gewonnenen Daten bearbeitet werden. Hierbei ist unter anderem ein schneller Wechsel zwischen den Kenngrößen sowie die Darstellung des Aufsetzpunktes (Nullpunkt) möglich.
Verschiedene Darstellungsoptionen
Die WIN-HCU® bietet unterschiedliche Darstellungsoptionen der Messdaten. Es können statistische Auswertungen, ein SPC-Chart (statistische Prozesskontrolle), Histogramme, Wahrscheinlichkeitsnetze und 3D-Diagramme der Daten ausgewählt werden.
XY-Programmierung
Es können Messkampagnen für eine teilautomatisierte Messung programmiert werden.
Optionaler Dynamic Mode
Der Dynamic Mode ermöglicht eine vollständige Analyse der mechanischen Eigenschaften von viskoelastischen Materialien. So lassen sich auch z. B. Alterungsprozesse, Vernetzungseigenschaften oder die Glasübergangstemperatur (Tg) bestimmen bzw. untersuchen.