PICODENTOR® HM500
Probenpräparation auf dem Markt
Objektive
der Probe
Automatisierte Nanoindentation für Schichtdicken kleiner 1 μm.
Der PICODENTOR® HM500 vereint High-End-Technik mit einfacher Handhabung. Das Härtemessgerät ist für die besonders feine Instrumentierte Eindringprüfung und dynamisch-mechanische Analyse konzipiert. Es erlaubt die tiefenabhängige Bestimmung von Werkstoffgrößen wie Martens- oder Vickershärte und des Elastischen Eindringmoduls – und das absolut zuverlässig und präzise. Das Messsystems überzeugt mit einem programmierbaren Messtisch, einem lichtstarken Mikroskop und reduziert durch seine clevere Bauweise den Einfluss von externen Einflüssen.
Easy to use.
Automatische Objektiverkennung und motorisierte Z-Achse mit Autofokus
Einfach automatisiert.
Serienprüfungen dank automatisiertem Probentisch und leistungsstarkem Mikroskop
Leistungsstärkste Anwendungssoftware.
Intuitive Bedienung mit der Software WIN-HCU®
Sensitiveres Aufsetzen.
Messkopf für höchste Anforderungen und sehr weiche Materialien geeignet
Quick-Measure-Design.
Schnelle Messung ohne aufwändige Probenvorbereitung; ideal für Labor und Produktionskontrolle
Schafft mehr.
Hoher Probendurchsatz möglich
Merkmale
Bestimmung von plastischen und elastischen Eigenschaften wie Vickershärte, Elastisches Eindringmodul und Kriechverhalten
Messung und Berechnung der Kenngrößen gemäß DIN EN ISO 14577 und ASTM E 2546
Hochqualitatives Mikroskop auf wissenschaftlichem Niveau, AFM-Update
Prüfung von Vollmaterialien und Beschichtungen im nm-Bereich, Prüfkraftbereich 0,005 - 500 mN
Temperaturstabil und vibrationsresistent: Messungen ohne äußere Einflüsse möglich
Leistungsfähige Software WIN-HCU® für die intuitive Bedienung und Auswertung
Indentoren: Vickers, Berkovich oder Hartmetallkugel sowie individuelle Indentoren auf Anfrage
Programmierbarer, hochpräziser Messtisch für automatisierte Messungen
Bis zu 13 cm hohe Proben möglich
Anwendungsbeispiele
- Härtemessungen auf extrem kleinen Probeflächen, z. B. Bondpads in der Halbleiterindustrie
- Analyse ionenimplantierter Oberflächen
- Prüfung von Nanoschichten bei Sensoren
- Härtemessungen an biologischen Materialien
- Dynamisch-mechanische Analyse von kleinen Proben
- Messung der Härte und Elastizität von PVD- und CVD-Beschichtungen, wie DLC (Diamond Like Carbon) sowie Schichten aus chemisch Nickel
- Automatisierte Messungen auf mehreren Proben
- Ermittlung der mechanischen Eigenschaften von Gefügebestandteilen in der Materialographie
Sie haben weitere Anwendungen? Dann kontaktieren Sie uns!
Application Notes
AN010 Härtebestimmung komplexer Beschichtungen optischer Komponenten 0.51 MB AN015 Hardness measurement of nano coatings on spectacle lenses 0.54 MB AN038 Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Gold-Schichten auf elektronischen Leiterbahnen 0.58 MB AN060 Nanoindentation an Zwischenschichten dünner Folien 0.49 MB AN090 Bestimmung des Wärmeeinflusses auf Kunststoffe und Lacke unter Verwendung des dynamischen Messmodus 1.26 MBBroschüren