Jump to the content of the page

Merkmale

  • Schnelle und zuverlässige Messung durch XRF
  • Alle Hard- und Software-Komponenten sind konsequent auf Inline-Messung ausgerichtet
  • Einfache Handhabung und automatische Kalibrierung sorgt für minimale Rüstzeiten
  • Flexibel einsetzbar durch Anpassung an unterschiedliche Schichtsysteme und Bandbreiten (von wenigen Millimetern bis zu einem Meter)
  • Systeme erfüllen DIN ISO 3497 und ASTM B 568

Anwendungen

  • Galvanische Schichten wie Au, Ag, Pd, Ni, Cu etc. auf Stanz- und Vollbändern
  • Elektrische Kontakte auf Bandmaterial
  • Heißverzinnte Stahl- und Buntmetall-Coils
  • Funktionelle Schichten in der Solarindustrie

Das automatisierte RFA-System für die Bandgalvanik

Das FISCHERSCOPE® X-RAY 4000 ist auf die Schichtdickenmessung im laufenden Fertigungsprozess einer Bandgalvanik ausgerichtet. Beispielsweise für die Überprüfung von Stanzteilen sowie von heißverzinnten Bändern und Metallbeschichtungen auf Folien. Bei der Messung wird das galvanisierte Band mit der Röntgenfluoreszenzanalyse gescannt. Die Messergebnisse sind genau und zuverlässig. Die schnelle Mechanik zum Verfahren des Messkopfes erlaubt Messungen an verschiedenen Punkten des Messguts. Dank der modularer Systemarchitektur lässt sich das XRF-Messinstrument auf Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Bei Bedarf kann sogar ein zweiter Messkopf zum Messen auf Vorder- und Rückseite eines Produktes installiert werden.

Durch die Inline-Messung in Echtzeit direkt in der Produktionslinie erhalten Sie schneller und mehr Messwerte als in der Qualitätslabor-Messung. Dadurch lassen sich Trendentwicklungen in der Beschichtungsdicke schnell erkennen und korrigieren. Die Eingriffe in die Beschichtungslinie sind dadurch kleiner. Ihr Vorteil: Sie können den Prozess viel genauer steuern, müssen keine Sicherheitsmarge auf die Schichtdicke aufschlagen und sparen somit Geld.

Downloads

Name Typ Größe Download
Jump to the top of the page