
FERITSCOPE® DMP30

Merkmale
- Robustes und leistungsstarkes Handgerät für die Messung des Ferritgehaltes in austenitischen und Duplex-Stählen
- Messverfahren: Magnetinduktiv
- Messwertspeicher: 250.000 Messwerte in 2.500 Batches
- Robustes Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP64, Gorilla Glas und Soft Bumpern
- Wechselbarer Li-Ionen Akku für > 24 h Betriebsdauer
- Einfacher Datentransfer über USB und Bluetooth
- Live-Feedback via Licht, Ton und Vibration zur Grenzwertüberwachung
- Cal Check Funktion zur Überprüfung Ihrer aktuell verwendeten Kalibrierung
- Digitale und analoge Sonden verfügbar, mit dem F-Adapter hat man weiterhin Zugriff auf das gesamte Sondenportfolio von Fischer
- Erhältlich mit der neuen Software Tactile Suite
Anwendungen
- Bestimmung des Delta-Ferritgehaltes in austenitischen und Duplex-Stählen
- Bestimmung des Anteils von Verformungsmartensit in austenitischen Werkstoffen
- Auffinden von Schweißnähten in polierten Oberflächen
- Erfassung der Ferritgehaltverteilung entlang einer Schweißnaht
Die Vorzüge des robusten Handgeräts kommen vor allem in Chemiewerken, Energiebetrieben und verfahrenstechnischen Anlagen zum Tragen, wo austenitische Stähle und Duplex-Stähle Hitze, aggressiven Medien und hohem Druck standhalten müssen. Das Gerät bietet umfangreiche Funktionalitäten in einem modernen Design und der intuitiv bedienbaren Software Tactile Suite. Verschiedene Sonden aus dem Hause Fischer ermöglichen Ihnen volle Flexibilität. So können Sie problemlos den Ferritgehalt messen, auch wenn die Stelle schwer zugänglich ist. Setzen Sie nur die Sonde auf – den Rest erledigt das FERITSCOPE® DMP30.