FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER
der Messzelle notwendig
von bis zu 1 Jahr ¹
und servicefreundlich
¹ Bei einem Testaufbau unter kontrollierten Laborbedingungen mit einer typischen Zink-Nickel-Lösung konnte eine Standzeit der Messzelle von über einem Jahr erreicht werden. Die Standzeit kann variieren und ist individuell abhängig von der Frequenz der Spül- und Reinigungszyklen, von der Zusammensetzung der Beschichtungsbäder und deren Temperaturen sowie von den Umgebungsbedingungen.
Die Lösung für Ihre Badlösung.
Der branchenführende FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER basiert auf der Röntgenfluoreszenzmethode (XRF) und ermöglicht eine vollautomatische sowie kontinuierliche Analyse der Metallkonzentration Ihrer Galvanikbäder. Die inhouse entwickelte, einzigartige Messzelle sorgt im Zusammenspiel mit unserer leistungsstarken XRF-Software WinFTM® für beste Messperformance und eine effiziente Steuerung Ihrer Beschichtungsanlage. Durch weitere clevere Features profitieren Sie von einer höheren Prozesssicherheit, besserer Beschichtungsqualität und reduzierten Kosten.
Absolut einzigartig.
Kein Wechsel* der Messzelle notwendig
Maximale Standzeit.
Innovative Bauweise und strapazierfähige Materialauswahl ermöglichen eine Standzeit der Messzelle von bis zu 1 Jahr*
Extrem wartungsarm.
Robuste Bauweise, servicefreundliches Design
Keine zeitintensiven Stichproben und Informationslücken.
Bleiben Sie kontinuierlich über Ihre Galvanik im Bilde
Marktführende Präzision.
Kombination aus Messzelle und Software sorgt für beste Messperformance und Sicherheit
Intelligente Selbstüberwachung.
Vollautomatische, präventive Spül-, Überwachungs- und Kalibrierungsprozesse sorgen für maximale Betriebszeit
Sicherheit in Echtzeit.
Live-Messergebnisse sowie einfache und schnelle Dokumentation dieser
* Bei einem Testaufbau unter kontrollierten Laborbedingungen mit einer typischen Zink-Nickel-Lösung konnte eine Standzeit der Messzelle von über einem Jahr erreicht werden. Die Standzeit kann variieren und ist individuell abhängig von der Frequenz der Spül- und Reinigungszyklen, von der Zusammensetzung der Beschichtungsbäder und deren Temperaturen sowie von den Umgebungsbedingungen.
Merkmale
Vollautomatische sequenzielle Messung von bis zu 4 Galvanikbadlösungen
Mikrofokus-Röhre mit Wolframanode
WAN-Konnektivität
Silizium-Drift-Detektor 50 mm² für höchste Präzision
1-Kanal bis 4-Kanallösung
Großer und intuitiv zu bedienender Touchscreen
Höhere Zählraten und deutlich verkürzte Messzeiten durch DPP+
Feldbus-Schnittstelle
Anwendungsbeispiele
- Messung einer Vielzahl von metallischen Badlösungen, wie z. B. Zink, Nickel, Zink/Nickel, Gold, Silber, Chrom, Palladium und Rhodium
- Weitere metallische Badlösungen auf Anfrage
Medien
Application Notes
Produktvideos
Webinare
Broschüren
Fachartikel
Fachartikel Galvanotechnik 04/24: XRF-Inline-Lösungsanalyse der Zink-Nickel-Konzentration von galvanischen Bädern 5.09 MB Fachartikel JOT 03/2021: Röntgenfluoreszenz vereinfacht die Badanalyse 0.51 MB Fachartikel JOT 03/2021: Röntgenfluoreszenz vereinfacht die Badanalyse 0.51 MB Fachartikel JOT 03/2021: Röntgenfuoreszenz vereinfacht die Badanalyse 0.51 MB