
Unverzichtbarer Teil der Oberflächenprüfung
Der Scratch-Test ermittelt die Adhäsionsfestigkeit zwischen der Beschichtung und dem Grundmaterial sowie die Kohäsionsfestigkeit innerhalb der Beschichtung. Diese Eigenschaften spielen eine besonders große Rolle, wenn zyklische Belastungen auftreten – wie beispielsweise in der Automobilindustrie. Die Schichtadhäsion zeigt, ob die Schicht statischen und dynamischen Kontaktbelastungen im Alltag standhält. Somit ist der Scratch-Test ein essenzieller Bestandteil einer Qualitätsprüfung. Auch für Routine-Qualitätschecks und die Entwicklung neuer Beschichtungen ist ein Kratztest unerlässlich.