Jump to the content of the page

Messung von Cr/Ni/Cu-Schichten auf Kunststoff

Chrome Plating Measurement

Dekorative Chromschichten auf Bad-Armaturen

Bad-Armaturen sind häufig mit einer dekorativen Chromschicht ausgestattet. Doch was nach einem soliden Metallkörper aussieht, ist im Falle eines Duschkopfs oftmals nur eine mehrlagige metallische Beschichtung auf einem Kunststoff. Damit diese Beschichtung nicht nur bei Auslieferung, sondern auch nach jahrelangem Gebrauch des Duschkopfs optisch einwandfrei ist, muss der Schichtaufbau hinsichtlich der Dicken der einzelnen Schichten überwacht werden.

Schichtaufbau der Duschköpfe

Der typische Schichtaufbau solcher Duschköpfe ist Chrom/Nickel/Kupfer auf einem Kunststoff-Grundmate­rial. Die dekorative Cr-Schicht bewegt sich im Bereich von 0,5 µm oder noch darunter und die Ni-Schicht liegt bei 5-10 µm. Für Cu-Schichtdicken in einem Bereich bis ca. 20-25 µm und damit für Gesamtschichtdicken bis ca. 30 µm ist eine zerstörungsfreie Messung mit Röntgen­fluoreszenz durchführbar.

Die richtige Messtechnik für Chrom/Nickel/Kupfer-Beschichtungssysteme

Für diese Messaufgabe sind Röntgenfluoreszenz-Geräte mit Proportionalzählrohr gut geeignet. Sie erzielen auch bei kleinen Messflecken noch hohe Zählraten. Mit den robusten Geräten der FISCHERSCOPE® X-RAY XDL® Familie können dank der großen Messkammer und der Anordnung des Detektors oberhalb der Messkammer auch Teile mit komplexen Geometrien einfach und schnell positioniert und gemessen werden.

Um eine möglichst hohe Präzision bei den Messergebnissen zu erzielen, ist die optimale Positionierung des Messobjektes wichtig, wie die Wahl einer waagerechte Messstelle und die richtige Ausrichtung des Werkstücks. FISCHERSCOPE X-RAY Messsysteme sind dazu mit einem Laserpointer als Positionierhilfe und stark vergrößernden Kameraoptiken ausgerüstet. Anhand des Videobilds der WinFTM®-Software kann die notwendige, exakte Fokussierung der Messstelle erfolgen.

Ergebnisse einer Röntgenmessung mit einem FISCHERSCOPE® X-RAY XDL®

Typische Werte einer X-RAY-Messung, durchgeführt mit einem FISCHERSCOPE® X-RAY XDLM® und einer Messzeit von 30 s, bei je 4 Messungen.

Messpunkt

1

2

3

4

5

Cr-Mittelwert

0.17

0.17

0.17

0.17

0.16

Standardabweichung

0.003

0.005

0.005

0.004

0.005

Ni-Mittelwert

7.24

7.40

7.10

7.29

7.21

Standardabweichung

0.07

0.04

0.10

0.11

0.07

Cu-Mittelwert

21.40


21.90


22.10


20.10


20.60

Standardabweichung

0.25


0.39


0.29


0.29


0.26

Messung der Dicke von dekorativen Cr/Ni/Cu-Schichten mit Fischer

Für die Messung von dekorativen Cr/Ni/Cu-Schichten auf Kunststoffen mit einer maximalen Gesamtdicke von ca. 30 µm sind die günstigen Proportionalzählrohr-Geräte der FISCHERSCOPE® X-RAY XDL®-Familie die optimale Lösung. Für die Messung dickerer Beschichtungen stehen alternativ die Geräte COULOSCOPE® CMS2 und COULOSCOPE® CMS2 STEP zur Verfügung, die mit der der coulometrischen Methode arbeiten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale FISCHER-Vertretung. Für eine weiterführende Beratung steht Ihnen Ihr Fischer-Ansprechpartner gerne zur Seite.

FISCHERSCOPE X-RAY XDL und XDLM
ProdukteFISCHERSCOPE X-RAY XDL und XDLMFISCHERSCOPE X-RAY XDL und XDLM
COULOSCOPE CMS2 und COULOSCOPE CMS2 STEP
ProdukteCOULOSCOPE CMS2 und COULOSCOPE CMS2 STEPCOULOSCOPE CMS2 und COULOSCOPE CMS2 STEP
Jump to the top of the page