
Fischer Technology Inc. feiert 40-jähriges Jubiläum
Am 19. Juni 2019 feiert Fischer Technology Inc. Jubiläum. Dies bedeutet: 40 Jahre ausgezeichneter Service in den Bereichen Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Nanoindentation und Materialprüfung. Im Jahr 1979 beschloss Helmut Fischer, Gründer der Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik, sein Unternehmen in den Vereinigten Staaten anzusiedeln. Als Hauptsitz wurde Windsor gewählt. Fischer Technology Inc. befindet sich auf einem 16,5 Hektar großen Grundstück und ist zentral zwischen New York City und Boston gelegen. Seit der Eröffnung vor 40 Jahren ist Fischer Technology Inc. erheblich gewachsen und umfasst heute 5 landesweite Niederlassungen und Servicezentren.
Ray Moncevicius, Director of Operations bei Fischer Technology Inc., ist seit den bescheidenen Anfängen des Unternehmens im Jahr 1979 dabei. In seiner Fischer Zeit erlebte er viele interessante Kundengeschichten und kreative Anwendungen. Seine Lieblingsgeschichte ist die der Ford Motor Company.
Die 1903 gegründete Ford Motor Company leistete Pionierarbeit beim Konzept des Fließbandes, um so ein Fahrzeug zu schaffen, das für die Mittelschicht erschwinglich war. 1983 regten Mitarbeiter der Ford Motor Company an, die Qualität der Farbanwendungen und Lackierung deutlich zu verbessern. Das Unternehmen warb im Time Magazine mit der Überschrift "Fehlerbekämpfer. Qualität ist Job 1". Auf der Anzeige war ein Ford-Montageband mit einer Fahrzeugkarosserie zu sehen, welche von Technikern umgeben war. Diese verwendeten ein Fischer PERMASCOPE® zur Messung der Lackschicht auf der Karosserie. Außerdem wurde gezeigt, welche Anstrengungen das Unternehmen unternommen hat, um die Qualität des Lackierprozesses zu verbessern. Fischer nahm das Thema ebenfalls auf, verwendete die gleichen Bilder in seiner eigenen Anzeigen, um so die Qualität des PERMASCOPE® zu zeigen.
Ähnlich wie Henry Ford die Revolution eines effizienten Fahrzeugherstellungsprozesses anführte, war Herr Helmut Fischer Pionier der Messtechnik. Sein innovativer Geist und sein Streben nach Exzellenz inspirieren das Unternehmen bis heute. Engagierte Mitarbeiter wie Ray Moncevicius sind ein Paradebeispiel für sein Vermächtnis. Ray Moncevicius war auch dabei, als das erste Fischer XRF-Spektrometer die Laderampe verließ. Er beaufsichtigt weiterhin jedes Messgerät, welches das Gelände verlässt, und stellt sicher, dass die Qualität die höchsten Standards erfüllt.