
Qualitätssicherung von Befestigungselementen
Nägel und andere Befestigungselemente werden zum Rostschutz beschichtet. Die Dicke der Zink-Schicht steht dabei in direktem Zusammenhang mit der Dauer der Korrosionsbeständigkeit. Erweiterte Gewährleistungsansprüche und sich ändernde Bestimmungen machen es für die Hersteller solcher Befestigungselemente immer wichtiger zu überprüfen, ob die Beschichtung den entsprechenden Standards genügt.
Messverfahren für verzinkten Befestigungselemente
Eine breite Palette an verzinkten Befestigungselementen (Nägel, Schrauben, Bolzen usw.) muss auf die Einhaltung definierter Spezifikationen geprüft werden. Gemessen wird auf gerundeten Oberflächen, Gewindebolzen oder abgeflachten Enden, wie z. B. Nagelspitzen. Für eine zerstörungsfreie Prüfung kann entweder die hochpräzise Röntgenfluoreszenz-Methode (RFA) oder das kostengünstige phasensensitive Wirbelstrom-Verfahren eingesetzt werden. Dieses Verfahren erfüllt die Anforderungen der EN DIN 14592 Norm. Da es elektrisch leitende Schichten messen kann, eignet es sich besser als andere elektromagnetische Verfahren zur Messung auf einer Vielfalt von Grundwerkstoffen – auch auf rauen Oberflächen. Die Geometrie der Teile hat dabei sehr wenig Einfluss auf die Messung.
Für optimale Ergebnisse bei der Kontrolle von verzinkten Nägeln benötigt man eine spezielle Sonde, die kleine Messstellen auf gewölbten oder rauen Oberflächen ermöglicht. Das Handgerät PHASCOPE® PMP10 zusammen mit der Sonde ESD2.4 ist die ideale Kombination für diese Messaufgaben. Tabelle 1 zeigt die Mittelwerte der Zink-Schichtdicke gemessen mit einem PHASCOPE® PMP10 im Vergleich zu Messungen mit einem Röntgenfluoreszenz-Messsystem.
Die richtige Messtechnik für Zink-Beschichtungen
Neben den Schichtdicken zeigen die Werte auch die Verteilung der Zink-Beschichtung über die Nägel und sind damit ein Indikator für die Qualität der Beschichtung. Die Ergebnisse belegen auch, wie gut die Messungen des PHASCOPE® PMP10 mit den durch Röntgenfluoreszenz ermittelten Werten übereinstimmen.
Schnelle und Präzise Messungen mit dem Handgerät PHASCOPE® PMP10
Das Handgerät PHASCOPE® PMP10 und die Sonde ESD2.4 bilden ein kostengünstiges Messsystem zur schnellen, zuverlässigen und präzisen Messung verzinkter Befestigungselemente. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Fischer-Ansprechpartner.