Jump to the content of the page

Analyse von Edelmetallen in Scheideanstalten

Anforderungen der Goldindustrie

Messinstrumente für die Materialanalyse von Gold und Edelmetallen in Scheide- und Münzprüfanstalten müssen höchsten Ansprüchen genügen. Nicht nur die Bestimmung des Goldgehalts, sondern auch weiterer Legierungsbestandteile wie Platin oder Silber, ist wichtig. Zusätzlich zur zuverlässigen Ermittlung präziser und reproduzierbarer Messergebnisse sollte das ideale Analyseverfahren auch schnell, einfach umzusetzen und vor allem zerstörungsfrei sein.

Röntgenfluoreszenz-Methode (RFA)

Die Feuerprobe (Kupellation) ist die traditionelle Methode zur Bestimmung des Goldgehalts, ob für Goldbarren, Münzen oder für wertvollen Schmuck. Die gute Präzision wird aber von der schwierigen Handhabung der Methode überwogen, da diese sehr zeitaufwendig ist, den Umgang mit Säuren erfordert und – was am schlimmsten ist – das zu prüfende Objekt schädigt.

Die bereits gut etablierte Röntgenfluoreszenz-Methode (RFA) bietet eine exzellente Alternative zur Analyse von Edelmetallen und deren Zusammensetzung – ohne das Objekt zu zerstören. Das High-End-RFA-Messsystem GOLDSCOPE SD® 550 wurde speziell für die Analyse von Edelmetallen entwickelt. Mit Wiederholpräzisionen von 0,3 ‰ und besser kann das SD 550 die Anzahl von nötigen Kuppelations-Tests bei Scheideanstalten deutlich reduzieren und damit helfen, wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen.

Sowohl die Zusammensetzung als auch die Dicke einer eventuellen Beschichtung können mit dem SD 550 in einem Analysevorgang mit außergewöhnlich guter Wiederholpräzision bestimmt werden, wie das Beispiel in Tabelle 1 zeigt.

Wiederholmessungen der Schichtdicke und der Zusammensetzung des Grundmaterials

 
Rh [µm]

Au [‰]

Ag [‰]

Mittelwert

0,402

583,3

31,02

Standardabweichung

0,001

0,15

0,188

Variationskoeffizient [%]

0,24

0,03

0,61

Spannweite

0,003

0,518

0,55

Das perfekte Messsystem für die Edelmetallanalyse

Zudem können weitere Fragestellungen wie die Bestimmung des exakten Platingehalts oder die Existenz von verbotenen Elementen wie Ni, Cd und anderen beantwortet werden.

Mit dem Silikon-Drift-Detektor, modernster Elektronik und der hervorragenden Analysesoftware WinFTM® von Fischer ist das SD 550 außergewöhnlich leistungsfähig. Wechselbare Filter und Kollimatoren (für verschiedene Messfleckgrößen) ermöglichen ein flexibles Set-up des Messsystems passend für jede Messaufgabe.

Schnelle und zerstörungsfreie Edelmetall-Analysen mit dem GOLDSCOPE SD® 550

Das GOLDSCOPE SD® 550 ist das perfekte Messsystem für schnelle und zerstörungsfreie Edelmetall-Analysen. Mit seiner hervorragenden Richtigkeit und Wiederholpräzision sind die Messergebnisse des SD 550 vergleichbar mit Kupellation – aber dabei viel einfacher zu erzielen. Ihr lokaler Ansprechpartner für Fischer-Produkte steht Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

GOLDSCOPE SD
ProduktGOLDSCOPE SDGOLDSCOPE SD
Jump to the top of the page